Das Föderale Institut für Pädagogische Messungen (FIPI) hat Muster und Beschreibungen der landesweiten Prüfungsarbeiten (VPR) für die 11. Klassen in Biologie, Geografie, Geschichte, Chemie und Physik veröffentlicht.
Die VPR in der 11. Klasse dienen der Bewertung der schulischen Vorbereitung von Absolventen, die den jeweiligen Schulstoff auf Basisniveau gelernt haben.
Der Inhalt und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben der VPR für die 11. Klasse berücksichtigen, dass diese Prüfungen von Absolventen bearbeitet werden, die nicht planen, die Einheitliche Staatliche Prüfung (EGE) in dem entsprechenden Fach abzulegen. Deshalb werden in den VPR für jedes Fach die wichtigsten und für die allgemeine Bildung der Absolventen bedeutendsten Elemente geprüft, einschließlich der für jeden Bürger notwendigen Kenntnisse zur Geschichte Russlands, Vorstellungen über einen gesunden und sicheren Lebensstil sowie Kenntnisse über natürliche Prozesse und Phänomene.

Priorität haben Aufgaben mit freien Antworten in Form von Zahlen, Wörtern oder mehreren Wörtern sowie Aufgaben mit ausführlichen Antworten, bei denen ein zusammenhängender Text aus mehreren Sätzen geschrieben werden muss. Weit verbreitet sind kontextbezogene Aufgaben, bei denen ein Teil der für die Beantwortung notwendigen Informationen im Text der Aufgabe gegeben wird.
Bei der Durchführung der VPR ist die Nutzung verschiedener Nachschlagewerke erlaubt (z. B. Atlanten für Geografie, Nachschlagetabellen für Physik und Chemie). Alle VPR sind für eine Bearbeitungszeit von 90 Minuten ausgelegt.
Der Inhalt der VPR basiert auf dem Rahmenlehrplan für die allgemeine Sekundarschulbildung und beinhaltet in einzelnen Fächern teilweise Material der Grundschule (z. B. Fragen zur Geografie Russlands, Fragen aus dem Bereich „Mensch und seine Gesundheit“ in Biologie).
Entwürfe der Musteraufgaben und Beschreibungen der VPR für die 11. Klassen wurden einer Expertenbewertung unterzogen und erhielten positive Rückmeldungen von Lehrer- und Dozentenverbänden der Fächer Biologie, Geografie, Geschichte, Chemie und Physik.
Die VPR werden im Jahr 2017 für die Absolventen der 11. Klassen im Erprobungsmodus durchgeführt. Laut dem von Rosobrnadzor genehmigten Zeitplan finden sie vom 25. April bis 18. Mai 2017 statt. Die Durchführung der VPR dient der Schaffung eines einheitlichen Bildungsraums in der Russischen Föderation. Die Varianten der Prüfungsarbeiten und das Bewertungssystem werden auf Bundesebene entwickelt und sollen die Möglichkeit bieten, die schulischen Leistungen der Schüler nach einheitlichen Kriterien zu bewerten.
Die Ergebnisse der VPR werden bei der Vergabe der Jahresnoten in den Fächern oder bei der Ausstellung des Zeugnisses der allgemeinen Sekundarschulbildung nicht berücksichtigt. Die Teilnahme der Schulen an der Durchführung der VPR in der 11. Klasse ist nicht verpflichtend; diese Entscheidung trifft die jeweilige Bildungseinrichtung selbst.