Bestätige
Direktor der Schule
Baranova S.A.

Fahrplan
Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen in der kommunalen öffentlichen Bildungseinrichtung der Sekundarschule Nr. 2 der Stadt Makaryewo im Makaryewsky-Bezirk der Region Kostroma

Ziel: Management des Prozesses der Vorbereitung der Bildungseinrichtung auf die Umsetzung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen und Schaffung der Bedingungen für dessen Einführung.

Aufgaben:

  • Anpassung der gesetzlichen und normativen Grundlage der Bildungseinrichtung an die Anforderungen des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen.

  • Sicherstellung der finanziellen und materiellen Unterstützung des Prozesses der Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen.

  • Organisation der wissenschaftlich-methodischen und informationstechnischen Begleitung des Prozesses der Einführung und Umsetzung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen.

  • Sicherstellung der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbreitung der Erfahrungen der Einführung und Umsetzung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen innerhalb der Einrichtung und darüber hinaus.

Nr. p/p
Bereiche der Tätigkeit, Maßnahmen
Fristen
Erwartete Ergebnisse
Verantwortliche

Normative und rechtliche Grundlage für die Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Aufgabe: Schaffung der erforderlichen rechtlichen Basis in der Schule, die den Managementmechanismus für die Einführung des Standards festlegt.

1.1.
Erstellung einer Sammlung von normativen und rechtlichen Dokumenten auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene
April-Mai 2016
Sammlung von normativen und rechtlichen Dokumenten
Schulleiter, stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

1.2.
Erstellung von Anordnungen, internen Vorschriften zur Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen und Bekanntgabe der normativen Dokumente an alle Interessierten.
April-Mai 2016
Änderungen und Ergänzungen der Dokumente zur Regelung der Tätigkeit der Schule
Schulleiter, stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

1.3.
Genehmigung des Zeitplans für die Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen und des Kontrollplans
April 2016
Zeitplan für die Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen, Kontrollplan für die Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Schulleiter

1.4.
Entwicklung des Bildungsplans für Schüler mit Behinderungen
Juni 2016
Bildungsplan für Schüler mit Behinderungen
Arbeitsteam

Organisatorische Unterstützung der Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Aufgabe: Schaffung von verschiedenen pädagogischen Vereinigungen, Planung ihrer Arbeit, Organisation der Zusammenarbeit mit Institutionen der ergänzenden Bildung

2.1.
Bildung einer Arbeitsgruppe (Koordinationsrat) in der Schule zur Einführung und Umsetzung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen.
April 2016
Gründung und Festlegung der Funktionen der Arbeitsgruppe gemäß der Verordnung über die Arbeitsgruppe
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

2.2.
Entwicklung eines Zeitplans für die Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen.
April 2016
Zeitplan für die Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

2.3.
Durchführung eines Treffens der Fachabteilung für Lehrer der Grundschule zur Einführung des FSES der Primarstufe mit Schülern mit Behinderungen
Mai 2016
Information der Grundschullehrer über die Einführung des FSES der Primarstufe mit Schülern mit Behinderungen
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung, Leiter der Fachabteilung der Grundschullehrer

2.4.
Runder Tisch mit Vertretern von Institutionen der ergänzenden Bildung
Mai 2016
Gemeinsamer Arbeitsplan mit Institutionen der ergänzenden Bildung für das kommende Schuljahr
Stellvertretender Direktor für Erziehung

2.5.
Durchführung einer Überprüfung der Bereitschaft der Bildungseinrichtung zur Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
September 2016
Analytischer Bericht
Schulleiter

2.6.
Vorbereitung eines Antrags für die Teilnahme am Programm „Zugängliche Umgebung“
2016
Schaffung von Bedingungen für inklusives Lernen von Schülern mit Behinderungen, einschließlich der Schaffung einer barrierefreien Umgebung und der Ausstattung der Schule, einschließlich Lern-, Rehabilitations- und Computerausrüstung
Schulleiter

Wissenschaftlich-methodische Unterstützung der Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Aufgabe:

  • Schaffung einer methodischen Basis für die Bildungseinrichtung;

  • Organisation der Weiterbildung der Lehrer auf Schulebene durch Studium der Erfahrungen anderer Schulen und Austausch von Erfahrungen unter Kollegen

3.1.
Studium der grundlegenden Dokumente des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen im pädagogischen Kollegium im Rahmen eines pädagogischen Vortrags:
Vortrag „FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen. Ziele und Anforderungen des Standards“
Mai 2016
Studium der Anforderungen des FSES an die Struktur der Bildungsprogramme, an die Bedingungen der Umsetzung und an die Ergebnisse der Programmverwirklichung
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

3.2.
Teilnahme an Schulungsseminaren für Lehrer zur Einführung des FSES für Schüler mit Behinderungen. Vorbereitung und Durchführung eines offenen Seminars „Aktuelle Fragen der Einführung des FSES für Schüler mit Behinderungen“
September-Oktober 2016
Erlernen der Anforderungen des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

3.3.
Vorbereitung und Durchführung eines offenen Seminars „Aktuelle Fragen der Einführung des FSES für Schüler mit Behinderungen“
November 2016
Präsentation der Erfahrungen auf einem regionalen Seminar
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung, Lehrer für korrigierende Ausbildung, Grundschullehrer

3.4.
Entwicklung von Arbeitsplänen für die Unterrichtsfächer (mit Kalender- und Themenplanung für die 1. Klassen) für Lehrer der Klassen 1-4.
Juni 2016
Gestaltung des Unterrichtsprozesses durch Lehrer unter Berücksichtigung der Anforderungen des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Lehrer der Grundschule

3.5.
Entwicklung eines Plans für die methodische Arbeit während der Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
April 2016
Plan für die methodische Arbeit während der Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

3.6.
Erstellung eines Plans für die Weiterbildung der Lehrer der Schule
April 2016
Plan für die Weiterbildung der Lehrer der Schule
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

3.7.
Bereitstellung von Beratungsdiensten für Eltern (gesetzliche Vertreter von Kindern) zu Fragen der Einführung des FSES, Erziehung, Bildung und Korrektur von Schülern mit Behinderungen
ständig
Steigerung der elterlichen Kompetenz zu Fragen der Einführung des FSES und der Erziehung von Kindern mit Behinderungen
Lehrer für korrigierende Ausbildung

Personalressourcen für die Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Aufgabe: Schaffung von Bedingungen für die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung der Führungskräfte und Lehrer der Schule, um ihre Qualifikation den Anforderungen der Qualifikationsmerkmale, der Qualifikationskategorie und der Anforderungen des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen anzupassen.

4.1.
Genehmigung des Personalplans und der Besetzung der Stellen für das laufende Schuljahr
August 2016
Personalplan
Schulleiter

4.2.
Erstellung einer Prognose zur Bereitstellung von Lehrpersonal für die Grundschule im Schuljahr 2016-2017 und perspektivisch
Mai 2016
Arbeitsplan zur Besetzung freier Stellen und Festlegung der Reihenfolge der beruflichen Fortbildung
Schulleiter

4.3.
Diagnose des Bereitschaftsniveaus der Lehrer zur Umsetzung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Behinderungen
Mai 2016
Analytische Zusammenfassung
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

4.4.
Berufliche Weiterbildung für Lehrer und die Leitung der Bildungseinrichtung
ständig
Erhöhung der beruflichen Kompetenz der Lehrer, die das FSES für Schüler mit Behinderungen umsetzen
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

4.5.
Studium der Erfahrungen der Arbeit mit Schülern mit Behinderungen in anderen Schulen im Rahmen des FSES
Juni, August 2016
Studium und Anwendung der Erfahrungen der Arbeit mit Schülern mit Behinderungen gemäß dem FSES
Stellvertretender Direktor für Unterricht und Erziehung

4.6.
Erstellung eines Arbeitsplans für die Fachabteilung der Grundschule im Hinblick auf die Einführung des FSES der Primarstufe für Schüler mit Verzögerung in der geistigen Entwicklung