Klubstunde „Wir erziehen Patrioten“
(außerschulische Aktivität)
Thema: „Die Helden des russischen Landes“ (1. Klasse)
Ziel:
Die Entwicklung staatsbürgerlich-patriotischer Eigenschaften bei Schülern auf Grundlage des soziokulturellen Verständnisses der Kategorie „Bogatyr“ (Held).
Aufgaben:
-
Bedingungen schaffen, um historische Ereignisse zu verstehen, die die Helden des russischen Landes darstellen.
-
Die intellektuellen und kreativen Fähigkeiten der Kinder durch Werke der Malerei, Musik und Literatur fördern.
-
Bedingungen schaffen für die Entwicklung patriotischer Persönlichkeitsmerkmale auf Grundlage von Kenntnissen der Staatsgeschichte.
-
Erziehung zum Gemeinschaftssinn und zur gegenseitigen Hilfe.
Ausstattung:
-
Reproduktion des Gemäldes „Die Helden“ von W. Wassnezow
-
Lied „Bogatyrenkraft“
-
Wortkarten: klug, dumm, mutig, gutherzig, feige, böse, schwach, stark, grausam
-
Multimediasystem
-
Laptop
Stundenverlauf
1. Organisatorischer Moment
Die Schüler sitzen in Kleingruppen (je 5 Kinder).
Lehrkraft: Guten Tag, Kinder! Ich freue mich, euch zu sehen.
Wir beginnen die nächste Klubstunde „Wir erziehen Patrioten“ damit, dass
Wie können Ursprungs-Ziel-Matrizen und -Karten die Analyse von Pendlerströmen verbessern?
Wie McCarthyismus in der amerikanischen Gesellschaft weiterlebte und die politische Kultur prägte
Was ist die Bedeutung logischer Äquivalenzen und gültiger Argumente in mathematischen Beweisen?
Wie neue neuronale Netzwerke das Feature Engineering in der graphbasierten Abhängigkeitsanalyse verbessern
Hilfe für Kinder bei der sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken
Der Projektmethode im Technologieunterricht an Schulen
Empfohlene Antragsform für natürliche Personen, die im Aktionärsregister der PJSC „Aeroflot“ eingetragen sind
Anmerkungen zu den Arbeitsplänen für das Fach: „Informatik und IKT“ (Klassen 5–11)

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский