Leiter der schulischen Fachschaft für Englisch, Muratow I.W., organisiert vom 23. Januar bis zum 6. Februar einen Englischwettbewerb mit dem Titel „Interview“. Der Wettbewerb zielt darauf ab, Schüler der Mittelstufe zur eigenständigen, kurzfristigen Schaffung einer fremdsprachlichen Gesprächssituation außerhalb des Unterrichts zu motivieren und die Kommunikation in entspannter Atmosphäre auf Englisch zu fördern.

Der Wettbewerb wird in folgenden Kategorien durchgeführt:
Beziehungen in der Familie, mit Gleichaltrigen.
Lösungen von Konfliktsituationen.
Aussehen und Charaktereigenschaften.
Freizeit und Hobbys (Lesen, Theater, Kino, Musik, Museen).
Jugendmode. Einkaufen.
Gesunde Lebensweise.
Bildung, Schulleben, Schulfächer.
Briefwechsel mit ausländischen Gleichaltrigen. Ferien.
Berufe. Englisch bei der Berufswahl.
Natur. Umweltprobleme. Umweltschutz.
Massenmedien und Kommunikationsmittel.
Englischsprachige Länder und das Heimatland. Sehenswürdigkeiten und kulturelle Besonderheiten (Feiertage, Bräuche und Traditionen).

Teilnehmer des Wettbewerbs.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 11 in drei Alterskategorien: Klassen 5–7, Klassen 8–9 und Klassen 10–11.

Wettbewerbsbedingungen.
Zum Wettbewerb werden fertige Videoaufnahmen in Interviewform auf Englisch in beliebigem Format angenommen.
An einem Interview nehmen ein oder mehrere Interviewer sowie ein oder mehrere Gesprächspartner teil.
Der Interviewer stellt Fragen und erhält Antworten.
Schüler der Klassen 5–7 müssen mindestens 3 Fragen stellen und entsprechende Antworten erhalten.
Schüler der Klassen 8–9 müssen mindestens 4–5 Fragen stellen und Antworten darauf erhalten. Die Dauer des Dialogs beträgt mindestens 2,5–3 Minuten.
Schüler der Klassen 10–11 müssen mindestens 6–7 Fragen stellen und entsprechende Antworten erhalten.

Bewertung und Auszeichnung.
Die Jury nimmt die Beiträge fristgerecht entgegen und bewertet sie. In jeder Kategorie wird ein Gewinner ermittelt. Der Gewinner wird mit einer Urkunde ausgezeichnet.