Kommunales Budget-Bildungseinrichtung
„Allgemeine Bildungsschule Nr. 3“

Dokumentnummer
Datum
01-13-349
10.11.14

BESCHLUSS

Über den Arbeitsmodus der Schule
für das Schuljahr 2014-2015

Zur effektiven Organisation des Bildungs- und Erziehungsprozesses, basierend auf der Entscheidung der schulischen Elternkonferenz, Protokoll Nr. 1, vom 10.10.14,
BESCHLIESSE I:

  1. Den folgenden Arbeitsmodus der Schule ab dem 17.11.14 festzulegen:
    Beginn des Unterrichts um 08:00 Uhr. Stundenplan der Unterrichtsstunden Montag bis Freitag:

  2. Schicht

  3. Stunde 08:00 – 08:45, Pause 15 Minuten

  4. Stunde 09:00 – 09:45, Pause 20 Minuten

  5. Stunde 10:05 – 10:50, Pause 20 Minuten

  6. Stunde 11:10 – 11:55, Pause 10 Minuten

  7. Stunde 12:05 – 12:50, Pause 10 Minuten

  8. Stunde 13:00 – 13:45, Pause 10 Minuten

  9. Stunde 13:55 – 14:40

  10. Schicht

  11. Stunde 13:00 – 13:45, Pause 10 Minuten

  12. Stunde 13:55 – 14:40, Pause 15 Minuten

  13. Stunde 14:55 – 15:40, Pause 10 Minuten

  14. Stunde 15:50 – 16:35, Pause 10 Minuten

  15. Stunde 16:45 – 17:30
    Samstag 1. Schicht

  16. Stunde 08:00 – 08:45, Pause 10 Minuten

  17. Stunde 09:00 – 09:45, Pause 10 Minuten

  18. Stunde 09:55 – 10:40, Pause 10 Minuten

  19. Stunde 10:50 – 11:35, Pause 10 Minuten

  20. Stunde 11:45 – 12:30, Pause 10 Minuten

  21. Stunde 12:40 – 13:25
    Außerschulische Aktivitäten 15:00 – 20:00

  22. Den Arbeitsmodus der Gruppe für die verlängerte Tagesbetreuung (Anhang 1) genehmigen.

  23. Die Aufsicht der Lehrer und Schüler beginnt 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn und endet 15 Minuten nach Unterrichtsende.
    Die Arbeit des diensthabenden Administrators ist von 7:45 bis 17:00 Uhr.

  24. Die Klassenleiter der Klassen 1–9 haben diese Information den Schülern und deren Eltern (gesetzlichen Vertretern) zur Kenntnis zu bringen und deren Unterschrift bis spätestens 14.11.14 zu sammeln.

  25. Die Kontrolle der Ausführung dieses Beschlusses bleibt in meiner Verantwortung.

Schulleiterin: E.L. Kolotilina

Die Unterschrift wurde bestätigt: 10.11.14
Danilova T.M. Batyrina N.A. Akentyeva L.N. Gubko D.V.
Patrakova I.N. Mirgorodskaya L.V. Ignatova G.A. Panteleeva Yu.V.
Egorova L.N. Prokopenko A.N. Fanina K.V. Karelin A.Yu.
Dzhikiya E.V. Krasilov V.A. Ikonnikova A.V. Utkina L.Yu.
Ustyantseva E.V. Popova N.I. Tereshina V.N. Nemirich A.A.
Sigova N.A. Tulovskaya T.N. Popova I.V. Radkevich S.I.
Mikurova Yu.S. Panova M.A. Kakryatskaya A.N. Maitak A.N.
Yevgrafov A.G.

Anhang Nr. 1
zum Beschluss der Direktorin der MBOU OOSH Nr. 3
Nr. 01-13-349 vom 10.11.14

Tagesablauf der Gruppe für die verlängerte Tagesbetreuung der 1. Klassen:
12:50 – Aufnahme der Kinder
13:15 – 13:40 – Mittagessen
13:40 – 15:10 – Schlafenszeit
15:10 – 15:30 – Nachmittagssnack
15:30 – 16:30 – Aktivitäten nach Interessen, Clubs
16:30 – 18:50 – Spaziergang, Heimgehen der Kinder.

Tagesablauf der Gruppe für die verlängerte Tagesbetreuung der 4. Klassen:
12:50 – Aufnahme der Kinder
13:15 – 13:40 – Mittagessen
13:50 – 14:50 – Spaziergang
14:50 – 16:50 – Aktivitäten nach Interessen, Clubs, Selbstvorbereitung
16:50 – 17:50 – Clubs. Clubzeit
18:00 – 18:50 – Heimgehen der Kinder. Spaziergang.