Verwaltungsleitung für Bildung
der Stadtverwaltung des
Starooskolski Stadtbezirks
Gebiet Belgorod
Kommunale autonome allgemeine Bildungseinrichtung
„Mittelschule Nr. 19 – Kadettenkorps ‚Viktoria‘ des Starooskolski Stadtbezirks“
309517, Gebiet Belgorod, Stadt Stary Oskol,
Mikrorayon Rudnitschny, Haus 22
Tel./Fax: 8(4725) 24-61-47 – Sekretariat
E-Mail: st-sh19@yandex.ru
Website: http://19sh.ru
______25.09.2015______Nr.479
An________________ vom ____________
Bewertung der Bereitschaft
zur Einführung des föderalen Bildungsstandards für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SFBOS)
in der kommunalen autonomen allgemeinen Bildungseinrichtung
„Mittelschule Nr. 19 – Kadettenkorps ‚Viktoria‘“
| Kriterium | Indikatoren | Antwortoption / Einheit | Wert in der Einrichtung |
|---|---|---|---|
| Rechtlich-normative Sicherstellung der Einführung des Bildungsstandards für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Einrichtung | |||
| Vorhandensein eines Abschnitts in der Satzung über die Arbeit mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf | ja/nein | ja | |
| Vorhandensein einer Lizenz für Bildungsprogramme der Typen I–VIII | ja/nein | nein | |
| Ausarbeitung interner Regelungen zur Sicherstellung der Einführung des Bildungsstandards für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf | ja/nein | ja | |
| Personelle Sicherstellung der Einführung des SFBOS | |||
| Gesamtzahl der pädagogischen Mitarbeiter | Pers. | 56 | |
| Anzahl der Lehrkräfte mit Hochschulabschluss | Pers. | 54 | |
| Anzahl der Lehrkräfte mit pädagogischem Hochschulabschluss | Pers. | 51 | |
| Anzahl der Lehrkräfte mit psychologischem Hochschulabschluss | Pers. | 0 | |
| Anzahl der Lehrkräfte mit medizinischem Hochschulabschluss | Pers. | 0 | |
| Anzahl der Lehrkräfte mit speziellem Hochschulabschluss (Sonder-/Förderpädagogik bzw. Defektologie) | Pers. | 1 | |
| Anzahl der pädagogischen Mitarbeiter mit Fortbildung in Sonder-/Förderpädagogik bzw. Defektologie | Pers. | 0 | |
| Anzahl der pädagogischen Mitarbeiter mit beruflicher Umschulung in Sonder-/Förderpädagogik bzw. Defektologie | Pers. | 0 | |
| Sachlich-technische Ausstattung | |||
| Ist ein Lernumfeld für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf eingerichtet? | ja/nein | ja | |
| Ist ein zeitlich angepasster Lernrhythmus organisiert? | ja/nein | ja | |
| Ist ein Arbeitsplatz für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf eingerichtet? | ja/nein | ja | |
| Vorhandensein technischer Hilfsmittel für barrierefreien Zugang zur Bildung (assistive Technologien) | ja/nein | nein | |
| Vorhandensein technischer Lehrmittel für jede Kategorie von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, einschließlich spezieller Computer-Lernwerkzeuge | ja/nein | nein | |
| Vorhandensein spezieller Lehrbücher | ja/nein | nein | |
| Vorhandensein spezieller Arbeitshefte | ja/nein | nein | |
| Vorhandensein spezieller didaktischer Materialien | ja/nein | nein | |
| Vorhandensein spezieller Computer-Lernwerkzeuge, die den besonderen Bildungsbedürfnissen entsprechen und die Umsetzung des gewählten Standardmodells ermöglichen | ja/nein | nein | |
| Unbegrenzter Zugang der Lehrkräfte zu organisatorischer Technik | ja/nein | ja | |
| Unbegrenzter Zugang der Lehrkräfte zu einem speziellen Ressourcen-Zentrum | ja/nein | ja | |
| Informationssicherung | |||
| Information der Bildungsteilnehmer und der Öffentlichkeit über die Schlüsselpositionen zur Einführung des SFBOS | ja/nein | ja | |
| Nutzung der Informationsressourcen der Bildungseinrichtung (Website, Internetseite usw.) zur Gewährleistung eines breiten, kontinuierlichen und stabilen Zugangs der Bildungsteilnehmer zu Informationen zur Einführung des Bildungsstandards | ja/nein | ja | |
| Einholen der Meinung der Eltern (gesetzlicher Vertreter der Schüler) zur Einführung neuer Standards. Durchführung von Befragungen bei Elternversammlungen | ja/nein | ja | |
| Vorhandensein eines Abschnitts im Selbstbewertungsbericht der Bildungseinrichtung mit Informationen über den Stand der Vorbereitung zur Einführung des Bildungsstandards | ja/nein | ja |
Information zur materiellen und technischen Ausstattung der Bildungsaktivitäten im Bereich Recht
Unterrichtsmaterialien und technische Ausstattung für den Physikunterricht an verschiedenen Schulstufen
Erklärung zur Eröffnung von Notgruppen in vorschulischen Bildungseinrichtungen des Bezirks Bolschesosnowo
Ergebnisse des Wettbewerbs zum Tag des Retters in den Kadettenklassen 10K und 11K
ZUSTIMMUNG ZUR BEARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Unterrichtsmaterialien und technische Ausstattung für den Physikunterricht an verschiedenen Schulstufen
Erklärung zur Eröffnung von Notgruppen in vorschulischen Bildungseinrichtungen des Bezirks Bolschesosnowo
Ergebnisse des Wettbewerbs zum Tag des Retters in den Kadettenklassen 10K und 11K
ZUSTIMMUNG ZUR BEARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский