ZUSTIMMUNG
ZUR VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN
1.1. Der betroffene Personendaten, im Folgenden als Nutzer bezeichnet, erklärt durch die Registrierung und/oder die Übermittlung seiner Informationen über das Anmeldeformular auf der Website http://www.vo.skrin.ru/ (im Folgenden – „Website“) seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten (im Folgenden – Zustimmung).
1.2. Der Nutzer gibt seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten an die OAO „SKRIN“ (im Folgenden – Betreiber), mit Sitz in Moskau, 105318, Moskau, Welyaminowskaja Str., 34, Geb. 31, Et. 3, Raum I, Büro 48, sowohl ohne als auch mit der Verwendung von Automatisierungsmitteln. Der Nutzer bestätigt, dass er frei, aus eigenem Willen und in eigenem Interesse handelt. Die Zustimmung des Nutzers zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist konkret, informiert und bewusst. Die Zustimmung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Informationen betreffen, die sich auf die betroffene Person beziehen, einschließlich: Nachname, Vorname, Vatersname, E-Mail-Adresse; persönliche Telefonnummern; Informationen über Arbeitsorte und andere Informationen.
1.3. Durch das Beitreten zu dieser Vereinbarung und das Hinterlassen seiner Daten auf der Website bestätigt der Nutzer, dass die angegebenen personenbezogenen Daten ihm persönlich gehören.1.4. Die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers sind der Abschluss eines Vertrages zwischen dem Nutzer und dem Betreiber in den auf der Website des Betreibers angegebenen Tätigkeitsbereichen. Darüber hinaus gibt der Nutzer seine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die Information über bevorstehende Veranstaltungen des Betreibers, für die Beantwortung von Anfragen des Nutzers über das Kontaktformular auf der Website und für den Versand von werblichen Informationsmaterialien.
1.5. Die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind: Artikel 24 der Verfassung der Russischen Föderation, das Bundesgesetz Nr. 152-FZ „Über personenbezogene Daten“.
1.6. Der Nutzer gewährt dem Betreiber das Recht, die folgenden Handlungen (Operationen) mit den personenbezogenen Daten vorzunehmen:
Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Akkumulation, Speicherung, Präzisierung (Aktualisierung, Änderung);
Extraktion, Nutzung, Anonymisierung, Blockierung, Löschung, Vernichtung;
Übermittlung auf Anordnung des Gerichts, einschließlich an Dritte, unter Wahrung der Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff.
1.7. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird vom Nutzer für die Dauer seiner Registrierung und/oder der Ausfüllung des Antrags auf der Website des Betreibers und für einen Zeitraum von drei Jahren nach Beendigung der vertraglichen Beziehungen zwischen dem Betreiber und der betroffenen Person erteilt.
1.8. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann von der betroffenen Person oder ihrem Vertreter widerrufen werden. Der Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch die Übersendung einer entsprechenden schriftlichen Anweisung des Nutzers an die Adresse des Betreibers: Moskau, 105318, Moskau, Welyaminowskaja Str., 34, Geb. 31, Et. 3, Raum I, Büro 48. Im Falle des Widerrufs der Zustimmung durch die betroffene Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sich der Betreiber, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu stoppen und die personenbezogenen Daten innerhalb von 7 (sieben) Werktagen nach Eingang des Widerrufs zu vernichten. Der Betreiber benachrichtigt die betroffene Person über die Vernichtung der personenbezogenen Daten an die angegebene E-Mail-Adresse.
1.9. Bei Änderungen an der Zustimmung wird das Datum der letzten Aktualisierung in der aktuellen Fassung angegeben.
Wie Verantwortlichkeit zur Gewohnheitsbildung beiträgt und wie man den besten Start für neue Gewohnheiten findet
Wie schützt man das Arduino Uno R3 vor Schäden durch falsche Stromversorgung und was gilt es bei verschiedenen Arduino-Boards zu beachten?
Wie können Geheimdienstzentren und Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Extremismus und öffentlichen Ordnungsstörungen helfen?
Wie verändern holographisches Beamforming, intelligente reflektierende Oberflächen und zellfreie Massive MIMO die 6G-Netzwerke?
Wie beeinflusst die neuronale Plastizität die Sprachrehabilitation nach einem Schlaganfall?
Wie schützt man das Arduino Uno R3 vor Schäden durch falsche Stromversorgung und was gilt es bei verschiedenen Arduino-Boards zu beachten?
Wie können Geheimdienstzentren und Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Extremismus und öffentlichen Ordnungsstörungen helfen?
Wie verändern holographisches Beamforming, intelligente reflektierende Oberflächen und zellfreie Massive MIMO die 6G-Netzwerke?
Wie beeinflusst die neuronale Plastizität die Sprachrehabilitation nach einem Schlaganfall?
Information zur materiellen und technischen Ausstattung der Bildungsaktivitäten im Bereich Recht
Unterrichtsmaterialien und technische Ausstattung für den Physikunterricht an verschiedenen Schulstufen
Erklärung zur Eröffnung von Notgruppen in vorschulischen Bildungseinrichtungen des Bezirks Bolschesosnowo
Ergebnisse des Wettbewerbs zum Tag des Retters in den Kadettenklassen 10K und 11K
ZUSTIMMUNG ZUR BEARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Unterrichtsmaterialien und technische Ausstattung für den Physikunterricht an verschiedenen Schulstufen
Erklärung zur Eröffnung von Notgruppen in vorschulischen Bildungseinrichtungen des Bezirks Bolschesosnowo
Ergebnisse des Wettbewerbs zum Tag des Retters in den Kadettenklassen 10K und 11K
ZUSTIMMUNG ZUR BEARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский