Liste der wichtigsten Kennzahlen des öffentlichen Berichts der kommunalen Budget-Gesamtschule MBOU SOSH d. Starokajpanowo für das Schuljahr 2015-2016

I. Allgemeine Charakteristik der kommunalen Bildungseinrichtung

  1. Name der MBOU gemäß der Satzung
    Municipale Budget-Gesamtschule des Dorfes Starokajpanowo im Bezirk Tatyschlinsk, Republik Baschkortostan

  2. Gründer
    Verwaltung des Municipalen Bezirkes Tatyschlinsk, Republik Baschkortostan
    (Name der Organisation und/oder vollständiger Name der natürlichen Person)
    452830, Dorf Wernije Tatyschly, Bezirk Tatyschlinsk, Leninstr. 98, 2-14-79
    (Adresse, Telefonnummer)

  3. Lizenz (Nummer, Ausstellungsdatum, ausstellende Behörde, Nr. des Befehls, Gültigkeitsdauer)
    Nr. 003113 Serie 02 vom 4. April 2012, unbefristet, ausgestellt von der Aufsichtsbehörde für Bildung der Republik Baschkortostan

  4. Staatliche Akkreditierungsurkunde (Nummer, Ausstellungsdatum, ausstellende Behörde, Nr. des Befehls, Gültigkeitsdauer)
    00699 vom 21. Februar 2013, Aufsichtsbehörde für Bildung der Republik Baschkortostan, gültig bis 21. Februar 2025

  5. Arbeitsmodus (fünf- bis sechstägige Schulwoche, Vorhandensein von Nachmittagsunterricht, durchschnittliche Klassengröße, Dauer der Pausen)
    Unterricht in der 1. Klasse findet an fünf Tagen in der Woche statt, gemäß den sanitarischen und epidemiologischen Vorschriften (SanPin 2.4.2.2821-10, genehmigt durch die Verordnung des Hauptsanitärarztes vom 29.12.2010 Nr. 189, registriert im russischen Justizministerium am 5.03.2011 unter der Registrierungsnummer Nr. 19993).
    Unterricht in den Klassen 2-11 findet an sechs Tagen in der Woche statt.
    Durchschnittliche Klassengröße: 10 Schüler.
    Dauer der Pausen:
    Minimale Dauer: 10 Minuten
    Maximale Dauer: 20 Minuten

  6. Selbstverwaltungsorgane
    Verwaltungsrat

II. Charakteristik der äußeren Umgebung der kommunalen Bildungseinrichtung
Quantitative Merkmale des Stadtteils, in dem sich die kommunale Bildungseinrichtung befindet: Bibliotheken, Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (Kultur, Sport, Medizin), soziale Struktur, Kriminalitätsrate, Verkehrsanbindung.

Dorfbibliothek, Dorfgemeinschaftshaus, örtlicher Gesundheitsdienst (FAP).

III. Leistungskennzahlen der kommunalen Bildungseinrichtung basierend auf externer Bewertung

  1. Quantitative Verhältnisse der Absolventen der kommunalen Bildungseinrichtung, die in Hochschulen aufgenommen wurden

Fragen
2014
2015
2016
Budget.
Vertragliche Basis
Budget.
Vertragliche Basis