Informationen zur materiell-technischen Ausstattung der Bildungsaktivitäten im Bereich der Lebenssicherheitsgrundlagen

Nr.Bezeichnung der Objekte und Mittel der materiell-technischen AusstattungMenge oder %Anmerkungen
Bibliotheksbestand (gedruckte Literatur)Hauptliteratur
1Lehrbuch „Grundlagen der Lebenssicherheit“ 10. Klasse, herausgegeben von A.T. Smirnov – Moskau, Prosveshchenie, 2013100%
2Lehrbuch „Grundlagen der Lebenssicherheit“ 11. Klasse, herausgegeben von A.T. Smirnov – Moskau, Prosveshchenie, 2013100%
3Lehrbuch „Grundlagen der Lebenssicherheit“ 9. Klasse, herausgegeben von A.T. Smirnov – Moskau, Prosveshchenie, 2013100%
4Lehrbuch „Grundlagen der Lebenssicherheit“ 8. Klasse, herausgegeben von A.T. Smirnov – Moskau, Prosveshchenie, 2012100%
5Lehrbuch „Grundlagen der Lebenssicherheit“ 7. Klasse, herausgegeben von A.T. Smirnov – Moskau, Prosveshchenie, 2012100%
6Komplexes Programm „Grundlagen der Lebenssicherheit“, herausgegeben von A.T. Smirnov – Moskau, Prosveshchenie, 20111
Zusatzliteratur
1„Erste Hilfe bei Notfällen“, Verlag „Militärisches Wissen“. Shakhovets V.V., Vinogradov A.V. – Moskau, 20031
2„Schutzmittel für Atemwege und Haut“. Verlag „Militärisches Wissen“. Voznesensky V.V. – Moskau, 20044
3„Grundlagen der Lebenssicherheit. Sammlung von Aufgaben für die Prüfung im 9. Schuljahr“. Verlag „Prosveshchenie“. Smirnov A.T. – Moskau, 20071
4Lehrbuch „Bekämpfung des Terrorismus“. Verlag „Kirillitsa“. Simakin V.I., Pecherskaya E.A. – Moskau, 20061
5„Gefährliche chemische Substanzen (GHCS). Methodik der Prognose und Bewertung der chemischen Lage“. Verlag „Militärisches Wissen“. Isaev V.S. – Moskau, 20031
6Informationssammlung „Schutz der Bevölkerung vor Gefahren aus technogenen und natürlichen Katastrophen sowie terroristischen Bedrohungen“. BGTU benannt nach Shukhov, Belgorod.1
7Methodik zur Organisation und Durchführung von militärischen Übungen. Verlag Ivlova I.I., Meshkova S.I. – Archangelsk, 20051
8Lehrbuch „Hilfe bei Verkehrsunfällen“. Bubnov V.G., Bubnova N.V. Verlag „Galo Bubnov“, Moskau, 20101
Bildschirm- und audiovisuelle Hilfsmittel (auch in digitaler Form)
1Reihe von Lerncartoons „Lektionen der Vorsicht von Großmutter Eule“1
2Lehrvideo „Sicherheit auf dem Wasser“ (3 Teile)1
3Videoerinnerung „Dünnes Eis“1
4Lehrvideo „Gemeinsam für die Sache. Alkoholismus“1
5Sammlung sozialer Werbung „Schütze dich selbst“1
6Lehrvideo „Gemeinsam für die Sache. Tabak“1
7Video-Vorlesung von Professor Zhdanov1
8Sozialer Spot „Sei ehrlich“1
9Lehrvideo „Süße Straße ins Nichts“1
10Lehrvideo „Was ist Spice und wie tötet es Menschen“1
11Reihe von Lerncartoons „Sicherheitsalphabet“1
12Lehrvideo „Eisenbahn – Zone erhöhter Gefahr“1
13Dokumentarfilmreihe „Befreier“1
14Dokumentarfilmreihe „Der Große Krieg“1
15Dokumentarfilmreihe „Vergessener Krieg“1
16Dokumentarfilmreihe „Schlagkraft“1