TEIL 4.
THEMA 1-4. Komplexverbindungen.
THEORIE http://www.alhimik.ru/compl_soed/gl_1.htm
-
Definieren Sie Komplexverbindungen. Was ist der Unterschied zu doppelten Salzen, und was haben sie gemeinsam?
-
Stellen Sie die Formeln der Komplexverbindungen anhand ihrer Bezeichnungen auf: Ammoniumdihydroxotetrachloroplatin(V), Triammintrinitrokobalto(III), geben Sie deren Eigenschaften an; bezeichnen Sie die innere und äußere Koordinationssphäre; den zentralen Ion und dessen Oxidationsstufe; die Liganden, deren Anzahl und Dentizität; die Art der Bindungen. Schreiben Sie die Dissoziationsgleichung in wässriger Lösung und den Ausdruck für die Stabilitätskonstante.
-
Allgemeine Eigenschaften von Komplexverbindungen, Dissoziation, Stabilität der Komplexe, chemische Eigenschaften der Komplexe.
-
Wie wird die Reaktionsfähigkeit von Komplexen aus thermodynamischer und kinetischer Sicht charakterisiert?
-
Welche Aminokomplexe sind stabiler als Tetraamincu(II) und welche weniger stabil?
-
Nennen Sie Beispiele für mak
Wie das Schachbrett-Metaphor hilft, sich selbst außerhalb der Gedanken zu sehen
Wie React Hooks die Entwicklung effizienter gestalten: Eine Einführung in die moderne Webentwicklung
Wie man Designentscheidungen zwischen Einfachheit und Komplexität balanciert: Ein iterativer Ansatz für Unternehmer
Hilfe für Kinder bei der sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken
Der Projektmethode im Technologieunterricht an Schulen
Empfohlene Antragsform für natürliche Personen, die im Aktionärsregister der PJSC „Aeroflot“ eingetragen sind
Anmerkungen zu den Arbeitsplänen für das Fach: „Informatik und IKT“ (Klassen 5–11)

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский