Kommunale staatliche allgemeinbildende Einrichtung
„Mittelschule Nr. 19
mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“

ANWEISUNG
31. Januar 2015                            Nr. 54/g
Über die Organisation der Durchführung
der Prüfung in Russischkenntnissen,
Kenntnis der Geschichte Russlands und der Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation

Zur Durchführung des Föderalen Gesetzes vom 25. Juli 2002 Nr. 115‑FZ „Über den Rechtsstatus ausländischer Staatsangehöriger in der Russischen Föderation“, in Übereinstimmung mit dem Beschluss der Regierung der Oblast Belgorod vom 26. Januar 2015 Nr. 11‑pp „Über die Genehmigung der Liste der Bildungseinrichtungen der Oblast Belgorod, die berechtigt sind, die Prüfung in Russischkenntnissen, Kenntnis der Geschichte Russlands und Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation gemäß Abs. 8 Art. 15.1 des Föderalen Gesetzes vom 25. Juli 2002 Nr. 115‑FZ durchzuführen“, dem Beschluss der Regierung der Oblast Belgorod vom 26. Januar 2015 Nr. 12‑pp „Über die Genehmigung der Ordnung und Form der Durchführung der Prüfung in Russischkenntnissen, Kenntnis der Geschichte Russlands und Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation gemäß Abs. 8 Art. 15.1 des Föderalen Gesetzes vom 25. Juli 2002 Nr. 115‑FZ“, der Satzung der MBOU „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“, der Regelung über die Ordnung und Form der Durchführung der Prüfung in Russischkenntnissen, Kenntnis der Geschichte Russlands und Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation der MBOU „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“
BEFEHLE ICH:

  1. Den Arbeitsplan für die Kommission zur Annahme ausländischer Staatsangehöriger (Staatsangehörige der Ukraine) für die Anmeldung zur Prüfung sowie das Anmeldeverfahren genehmigen. (Anlage Nr. 1)

  2. Den Prüfungsplan für ausländische Staatsangehörige (Staatsangehörige der Ukraine) genehmigen. (Anlage Nr. 2)

  3. Die Prüfungsregeln genehmigen. (Anlage Nr. 3)

  4. Das Formular der Zahlungsquittung genehmigen. (Anlage Nr. 4)

  5. Das Formular des Antrags an die Leitung der Bildungseinrichtung genehmigen. (Anlage Nr. 5)

  6. Das Formular des Dienstleistungsvertrags genehmigen. (Anlage Nr. 6)

  7. Die Zusammensetzung der Kommissionen für die Durchführung der Prüfung in Russischkenntnissen, Kenntnis der Geschichte Russlands und Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation gemäß Abs. 8 Art. 15.1 des Föderalen Gesetzes vom 25. Juli 2002 Nr. 115‑FZ wie folgt festlegen:

    Kommission Nr. 1
    Schwez Tatjana Iwanowna – Lehrerin für Geschichte und Sozialkunde, Vorsitzende der Kommission;
    Prozorowa Swetlana Alexandrowna – Arbeitslehre‑Instruktorin, Sekretärin der Kommission;
    Popowa Irina Iwanowna – Lehrerin für Russisch und Literatur, Mitglied der Kommission.
    Kommission Nr. 2
    Charkowa Natalja Wladimirowna – Lehrerin für Russisch und Literatur, Vorsitzende der Kommission;
    Prozorowa Swetlana Alexandrowna – Arbeitslehre‑Instruktorin, Sekretärin der Kommission;
    Maljutin Jaroslaw Wiktorowitsch – Lehrer für Geschichte und Sozialkunde, Mitglied der Kommission.
    7.1. Die Aufgabenverteilung der Kommissionsmitglieder genehmigen:
    Der Vorsitzende der Kommission führt die Gesamtleitung der Kommission, nimmt an der Prüfungsteilnahme und der Auswertung teil, übergibt dem ausländischen Staatsangehörigen das Dokument über das Bestehen der Prüfung in Russischkenntnissen, Geschichte Russlands und den Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation; überwacht die Gewährleistung der Informationssicherheit bei der Aufbewahrung und Nutzung der Testaufgaben, beglaubigt das Prüfungsprotokoll.
    Der Sekretär der Kommission nimmt an der Prüfung teil, beglaubigt das Prüfungsprotokoll, nimmt Anträge ausländischer Staatsangehöriger entgegen, fertigt Verträge in zwei Ausfertigungen (eine wird dem ausländischen Staatsangehörigen ausgehändigt), führt das Journal über eingehende Anträge und Verträge, das Journal über ausgegebene Dokumente.
    Das Kommissionsmitglied nimmt an der Prüfung teil, bewertet die Ergebnisse, führt das Prüfungsprotokoll und beglaubigt es; vor der Prüfung informiert es den ausländischen Staatsangehörigen über Ordnung, Form, Dauer der Prüfung sowie über Zeit und Ort der Bekanntgabe der Ergebnisse.

  8. Für die Zeit der Prüfung (Montag von 15:00 bis 16:30) und für die Zeit der Antragseinreichung zur Prüfungsabnahme durch ausländische Staatsangehörige (Staatsangehörige der Ukraine) (Montag von 17:00 bis 18:00) wird Sharapow N.F., Schulorganisator, zum Bereitschaftsdienst ernannt und mit der Verantwortung für die Sicherheit in der Schule während der Prüfung und Antragseinreichung beauftragt.

  9. Prozorowa S.A., Arbeitslehre‑Instruktorin, wird zur Verantwortlichen für die Annahme ausländischer Staatsangehöriger (Staatsangehörige der Ukraine) zur Anmeldung zur Prüfung ernannt.
    9.1. Prozorowa S.A. nimmt Anträge ausländischer Staatsangehöriger in Raum Nr. 105 entgegen, sofern diese einen Personalausweis und ein ärztliches Attest vorlegen.
    9.2. Sie erfasst die eingereichten Unterlagen im Journal über eingehende Anträge und Verträge.

  10. Shopina A.G., Hausmeisterin, verstärkt die Kontrolle des Schulzugangs, führt zusätzliche Unterweisungen mit den für den Zutritt verantwortlichen Personen durch.

  11. Die Überwachung der Ausführung dieser Anweisung übertrage ich der stellvertretenden Schulleiterin Charkowa N.V.

Schulleiterin
Ivanowa E.I.

Mit der Anweisung bekannt gemacht:
Charkowa N.V.
Schwez T.I.
Prozorowa S.A.
Popowa I.I.
Sharapow N.F.
Shopina A.G.
Maljutin J.W.

Anlage Nr. 1
zur Anweisung vom 31.01.2015 Nr. 54/g

Arbeitsplan
der MBOU „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“
für die Aufnahme ausländischer Staatsangehöriger (Staatsangehörige der Ukraine)
zur Anmeldung zur Prüfung

Nr.
Name der verantwortlichen Person
Empfangstage
Empfangszeit
Raumnummer
1.
Prozorowa Swetlana Alexandrowna
Montag
17:00‑18:00
105

Anmeldeverfahren zur Prüfung
für ausländische Staatsangehörige (Staatsangehörige der Ukraine)
in der MBOU „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“

  1. Die Anmeldung erfolgt nur mit einem Ausweisdokument und einem ärztlichen Attest im Raum Nr. 105 montags von 17:00 bis 18:00.

  2. Der Antragsteller reicht den Antrag in der vorgeschriebenen Form ein.

  3. Der Antragsteller schließt den Dienstleistungsvertrag in zwei Ausfertigungen ab, erhält die Zahlungsquittung.

  4. Der Antragsteller wird über Zeit und Ort der Prüfung informiert.

  5. Am festgelegten Tag erscheint der Antragsteller zur Prüfung mit Ausweisdokument und Zahlungsquittung.

Anlage Nr. 2
zur Anweisung vom 31.01.2015 Nr. 54/g

Prüfungsplan
für ausländische Staatsangehörige (Staatsangehörige der Ukraine)
in der MBOU „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“

Nr.
Bezeichnung der Prüfung
Prüfungstage
Zeit
Raumnummer
1.
Prüfung in Russischkenntnissen, Kenntnis der Geschichte Russlands und Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation
Montag
15:00‑16:30
105

Anlage Nr. 3
zur Anweisung vom 31.01.2015 Nr. 54/g

Prüfungsregeln
für ausländische Staatsangehörige (Staatsangehörige der Ukraine)
in der MBOU „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“

Vor der Prüfung stellt die Bildungseinrichtung dem ausländischen Staatsangehörigen die Möglichkeit zur Verfügung:
– sich mit der Ordnung und Form der Prüfung vertraut zu machen;
– eine Beratung zu Prüfungsfragen zu erhalten.

Am Prüfungstag müssen die Teilnehmenden spätestens 10 Minuten vor Prüfungsbeginn erscheinen.
Nach Beginn der Prüfung werden verspätete Teilnehmende nicht mehr zugelassen. Es ist verboten, Lehrbücher, Mobiltelefone, Kameras, Hefte, Papier in die Prüfungssituation mitzubringen.
Vor Beginn der Prüfung registriert der Sekretär der Kommission die Teilnehmenden, überprüft die Richtigkeit der angegebenen Daten und weist ihnen Arbeitsplätze zu.
Ein Kommissionsmitglied erinnert an die Prüfungsregeln, beantwortet Fragen (Erklärungen und Instruktionen werden nicht auf die Prüfungszeit angerechnet).
Die Anfangs- und Endzeit jedes Moduls wird von einem Kommissionsmitglied an der Tafel festgehalten. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit wird die Prüfung beendet.
Im Falle des Bestehens wird ein Zertifikat über das Bestehen der Prüfung ausgestellt. Ausländischen Staatsangehörigen (Staatsangehörigen der Ukraine), die die Prüfung nicht bestanden haben, wird eine Wiederholungsmöglichkeit eingeräumt.

Informationen zur Prüfung
in Russisch, Geschichte Russlands und Grundlagen der Gesetzgebung

Prüfung für arbeitende Migranten.

(Gesamtdauer 90 Minuten):

Modul „Russisch“ umfasst 10 Fragen.
Modul „Geschichte Russlands“ umfasst 10 Fragen.
Modul „Grundlagen der Gesetzgebung der RF“ umfasst 10 Fragen.

Anlage Nr. 4
zur Anweisung vom 31.01.2015 Nr. 54/g

DF und BP der Verwaltung des Stadtbezirks Starooskol (MBOU „Schule Nr. 19 mit UIOP l/s 20266180612)
Kto 40701810214243000001 RKC Stary Oskol
BIC 041424000, KBK 87130201040040000130
INN 3128028012, KPP 312801001
MITTEILUNG

Nachname, Vorname, Patronym.

Dienstleistung zur Durchführung der Prüfung in Russischkenntnissen

Empfänger
Monat
Bezahlt

Februar 2015

Schule 19
Betrag
500,00

500,00

Fünfhundert Rubel 00 Kopeken

Kassierer ________________
(Betrag in Worten)

Zahler ________________ Datum ______________ Adresse ______________

DF und BP der Verwaltung des Stadtbezirks Starooskol (MBOU „Schule Nr. 19 mit UIOP l/s 20266180612)
Kto 40701810214243000001 RKC Stary Oskol
BIC 041424000, KBK 87130201040040000130
INN 3128028012, KPP 312801001
QUITTUNG

Nachname, Vorname, Patronym.

Dienstleistung zur Durchführung der Prüfung in Russischkenntnissen

Empfänger
Monat
Bezahlt

Februar 2015

Schule 19
Betrag
500,00

500,00

Fünfhundert Rubel 00 Kopeken

Kassierer ________________
(Betrag in Worten)

Zahler ________________ Datum ______________ Adresse ______________

Anlage Nr. 5
zur Anweisung vom 31.01.2015 Nr. 54/g

An die Leitung der MBOU „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“
Frau Ivanowa E.I.

ANTRAG
Ich, ___________________________, _________________________,

hiermit bitte ich um meine Anmeldung und Zulassung zur Prüfung in Russischkenntnissen, Kenntnis der Geschichte Russlands und Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation gemäß Abs. 8 Art. 15.1 des Föderalen Gesetzes vom 25. Juli 2002 Nr. 115‑FZ „Über den Rechtsstatus ausländischer Staatsangehöriger in der Russischen Föderation“.
Ort der Prüfung: MBOU „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“, Stadt Stary Oskol, Siedlung Rudnichny, 22, 1. Etage, Raum 105
Vollständiger Name der Organisation, Adresse, Etage, Raumnummer
Prüfungsdatum ________________________. (wird vom Antragsteller gemäß Prüfungsplan angegeben)
Prüfungsbeginn ____________________. (wird vom Antragsteller gemäß Prüfungsplan angegeben)

Ich lege Kopien der Dokumente bei, die das Fehlen von Drogenabhängigkeit und Infektionskrankheiten sowie HIV belegen.

_________                              ___________________________
Datum                                                     Unterschrift des Antragstellers

Anlage Nr. 6
zur Anweisung vom 31.01.2015 Nr. 54/g

VERTRAG Nr. ____
über entgeltliche Erbringung von Dienstleistungen
Stadt Stary Oskol               „_“ _________ 201

Die kommunale staatliche allgemeinbildende Einrichtung „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“, im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt, vertreten durch die Direktorin Elena Iwanowna Ivanowa, handelnd auf Grundlage der Satzung, einerseits,
und der Bürger/Bürgerin ____________________________________________________, eingereist in die Russische Föderation im visafreien Modus aus ________________________________________,
(Name des Staates vom ausländischen Staatsangehörigen anzugeben),
im Folgenden „Auftraggeber“ genannt, andererseits, haben den folgenden Vertrag geschlossen:

Gegenstand des Vertrags

1.1. Der Auftragnehmer verpflichtet sich gemäß Antrag des Auftraggebers und gemäß Prüfungsplan, die Dienstleistungen zur Durchführung der Prüfung in Russischkenntnissen, Kenntnis der Geschichte Russlands und Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation gemäß Abs. 8 Art. 15.1 des Föderalen Gesetzes vom 25. Juli 2002 Nr. 115‑FZ zu erbringen (im Folgenden: Prüfung, Dienstleistungen).
1.2. Der Auftragnehmer stellt die Prüfungsdurchführung sicher, stellt Fachpersonal für Organisation und Begleitung der Prüfungsdurchführung, einschließlich Auswertung der Ergebnisse, bereit.
1.3. Für die erbrachten Dienstleistungen verpflichtet sich der Auftraggeber, dem Auftragnehmer eine Vergütung in Höhe von 500 (fünfhundert) Rubel 00 Kopeken zu zahlen.
Die Zahlung der Dienstleistungen erfolgt spätestens einen Tag vor dem vom Auftraggeber angegebenen Prüfungstermin durch Überweisung auf das vom Auftragnehmer angegebene Konto (gemäß der Zahlungsquittung).
1.4. Der Moment der Erfüllung der Verpflichtungen des Auftragnehmers gilt mit der Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls der erbrachten Dienstleistungen durch den Auftraggeber als erreicht.
1.5. Bei erfolgreicher Prüfung wird dem Auftraggeber ein Dokument über das Bestehen der Prüfung in Russischkenntnissen, Kenntnis der Geschichte Russlands und Grundlagen der Gesetzgebung der Russischen Föderation ausgehändigt.
1.6. Bei negativem Prüfungsergebnis oder Nichterscheinen zur Prüfung ohne wichtigen Grund wird die Vergütung nicht zurückerstattet.

Haftung der Parteien
2.1. Für Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung der übernommenen Verpflichtungen haften die Parteien entsprechend der geltenden Gesetzgebung der Russischen Föderation.
2.2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Prüfungsregeln einzuhalten; bei Verstoß wird er von der Prüfung ausgeschlossen, ohne Rückerstattung der Vergütung.
2.3. Bei Nichterbringung der Dienstleistung erstattet der Auftragnehmer die gezahlte Vergütung innerhalb von 10 Kalendertagen nach Geltendmachung durch den Auftraggeber oder erbringt die Dienstleistung zu einem späteren, mit dem Auftraggeber vereinbarten Zeitpunkt.
2.4. Wird eine Vertragsbedingung von einer Partei unverschuldet nicht eingehalten, so ist diese von der Haftung befreit.

Vertragsdauer und sonstige Bestimmungen
3.1. Dieser Vertrag gilt ab Unterzeichnung und bis zur vollständigen Erfüllung der Verpflichtungen durch beide Parteien.
3.3. Dieser Vertrag wird in zwei Ausfertigungen mit gleicher Rechtskraft erstellt, eine für jede Partei.
3.4. Nach Leistung der Dienstleistung unterzeichnen die Parteien das Abnahmeprotokoll.

  1. RECHTSANSPRUCH UND UNTERSCHRIFTEN DER PARTEIEN
    Auftragnehmer:                              Auftraggeber:
    Kommunale staatliche allgemeinbildende Einrichtung „Mittelschule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“
    Sitz: Oblast Belgorod, Stadt Stary Oskol, Siedlung Rudnichny, 22

Kto 40701810214243000001
im RKC Stary Oskol
l/s 20266180614
BIC 041424000
INN 3128028012
KPP 312801001
Tel.: (4725) 24‑42‑51

Name _______________________
Geburtsdatum ________________
Daten des Ausweisdokuments __________________________
Ausstellungsort ________________________________
Adresse ________________________
Telefon ______________________

(wird vom ausländischen Staatsangehörigen angegeben)
Direktorin der MBOU „Schule Nr. 19 mit vertiefter Behandlung einzelner Fächer“

___________________ /Ivanowa E.I./                  ___________________ /___________________/
Name                               Name

Gemäß dem Föderalen Gesetz vom 27.07.2006 Nr. 152‑FZ „Über personenbezogene Daten“ erteile ich meine Zustimmung zur Verarbeitung und Weitergabe meiner personenbezogenen Daten.
Mit den Prüfungsregeln bin ich vertraut und verpflichte mich, alle Anforderungen zu erfüllen.
Das Quittungsformular, Beispielversionen der Testaufgaben habe ich erhalten.
Über Datum, Ort und Zeit der Prüfung bin ich informiert.

___________________ /___________________/
Name