Variante 1
-
Die Molekülstruktur der Kohlenwasserstoffe entspricht der allgemeinen Formel CnH2n-2. Welche Stoffklasse entspricht dieser Formel?
a) Alkene;
b) Alkine;
c) Cycloalkane;
d) Alkane. -
Nennen Sie den Kohlenwasserstoff:
a) 1-Methylbutin-2;
b) 4-Methylbutin-2;
c) Pentin-2;
d) Pentin-3. -
Welche geometrische Form haben die Moleküle der gesättigten Kohlenwasserstoffe?
a) Volumenform;
b) lineare Form;
c) flache Form. -
Welche Stoffe sind Isomere?
-
Die Homologen von n-Pentan sind:
-
An welchen Reaktionen nimmt Methan nicht teil?
a) Isomerisierung;
b) Addition;
c) Substitution;
d) Verbrennung;
e) thermische Zersetzung. -
Welche Reaktionen sind durch das Vorhandensein von π-Bindungen in Alkinen bedingt?
a) Substitution;
b) Zersetzung;
c) Austauschreaktion;
d) Addition. -
Welche Reagenzien werden verwendet, um eine Doppelbindung in organischen Verbindungen nachzuweisen?
a) Bromwasser;
b) Natriummetall;
c) Kaliumpermanganatlösung;
d) Kupfer(II)-oxid. -
An welchem Atom wird Chlor im Rahmen der Reaktion anlagern?
a) Am ersten;
b) Am zweiten;
c) Am dritten;
d) Am vierten. -
Die linken Teile der Reaktionsgleichungen sind unten aufgeführt. Zu welchem Reaktionstyp gehören sie? (Antwort im Format: 1, a; 2, b ...)
a) Addition;
b) Substitution;
c) Zersetzung. -
Welche praktische Anwendung findet die Halogenierung von Methan?
a) Zur Herstellung von Lösungsmitteln;
b) Als Feuerlöschmittel;
c) Hat keine Anwendung;
d) Zur Herstellung von Polymeren. -
Welche der folgenden Methoden kann nicht zur Herstellung von Alkenen verwendet werden?
a) Dehydratisierung von Alkoholen;
b) Isomerisierung von Alkanen;
c) Dehydrierung von Alkanen;
d) Halogenierung von Alkanen. -
Welche Teilchen sind an der Bildung der π-Bindung im Molekül Ethylen beteiligt?
a) Ein p- und zwei s-Elektronen;
b) Zwei s-Elektronen;
c) Unhybridisierte p-Elektronen;
d) sp-Hybridisierte Elektronenwolken. -
Welches Produkt X entsteht durch die Umwandlungen?
a) Polyethylen;
b) 1,1,2-Trichlorethan;
c) Polyvinylchlorid;
d) Keines der genannten Produkte. -
Für welche der folgenden Substanzen ist Cis-Trans-Isomerie möglich?
a) 1,2-Dibrompropan;
b) 2-Methylpenten-1;
c) Butin-2;
d) Hexen-2. -
Wenn 50 g technischen Calciumcarbid mit Wasser in Überschuss reagieren, wobei 36 % Verunreinigungen enthalten sind, wie viel Acetylen entsteht bei Normalbedingungen?
a) 33,6 l;
b) 11,2 l;
c) 22,4 l;
d) 5,6 l.
Variante 2
-
Der homologen Reihe der Alkadiene entspricht die allgemeine Formel:
a) CnH2n+2;
b) CnH2n;
c) CnHn-2;
d) CnH2n-2. -
Bezeichnen Sie den Kohlenwasserstoff.
a) 2-Methylbuten-3;
b) 3,3-Dimethylpropen-1;
c) 1,1-Dimethylpropen-2;
d) 3-Methylbuten-1. -
Welche der folgenden Formeln stellt die Bindungswinkel in der Acetylenmolekülen korrekt dar?
-
Isomere sind die Substanzen mit den Nummern:
a) 1, 6;
b) 1, 2, 5;
c) 1, 4, 5;
d) 1, 5;
e) Es gibt keine richtige Antwort. -
Geben Sie das Paar von Substanzen an, das die Homologen von 3-Methylpenten-1 enthält:
a) 2-Methylpenten-1, 4-Methylpenten-1;
b) 2-Methylbuten-1, 3-Methylpenten-2;
c) 3-Methylhexen-1, 3-Methylbuten-1;
d) 3-Methylpropen-1, 2-Methylbuten-2. -
An welchen Reaktionen nimmt Butan nicht teil?
a) Dehydrierung;
b) Isomerisierung;
c) Addition;
d) Austausch mit Alkalien. -
Welche Reaktionen sind durch das Vorhandensein von π-Bindungen in Alkenen bedingt?
a) Substitution;
b) Verbrennung;
c) Addition;
d) Austausch. -
Wie kann man Penten von Pentan unterscheiden?
a) Durch Zersetzungsprodukte;
b) Durch Verbrennungsprodukte;
c) Durch Bromwasser;
d) Keine der genannten Antworten ist richtig. -
An welchem Atom wird Brom im Rahmen der Reaktion anlagern?
a) Am ersten;
b) Am zweiten;
c) Am dritten;
d) Am vierten. -
Die linken Teile der Reaktionsgleichungen sind unten aufgeführt. Zu welchem Reaktionstyp gehören sie? (Antwort im Format: 1, a; 2, b ...)
a) Addition;
b) Substitution;
c) Zersetzung. -
Ethylen wird nicht verwendet:
a) Zur Herstellung von Ethylalkohol;
b) Zur Herstellung von Kunststoffen;
c) Zur Feuerbekämpfung;
d) Zur Herstellung von 1,2-Dichlorethan. -
Das Laborverfahren zur Herstellung von Acetylen ist:
-
In welchem Molekül haben alle Kohlenstoffatome die sp3-Hybridisierung?
a) Ethylen;
b) Acetylen;
c) Ethan;
d) 2-Chlorbutadien-1,3. -
Welches Produkt X entsteht durch die Umwandlungen?
a) Brombutan;
b) Isobutan;
c) Bromethan;
d) Brompropan. -
Für welche der folgenden Substanzen ist Cis-Trans-Isomerie möglich?
a) 2-Methylbuten-1;
b) Buten-1;
c) 1,2-Dichlorpropan;
d) 3-Methylpenten-2. -
Der Massenanteil an Kohlenstoff in einem Kohlenwasserstoff beträgt 85,7 %. Die relative Dichte des Stoffes bezogen auf Wasserstoff beträgt 28. Wie viele Wasserstoffatome enthält das Molekül des Stoffes?
a) 8;
b) 6;
c) 4;
d) 2.
Wie die ökonomische Angst die Trump-Wählerschaft prägte und was dahinter steckt
Wie man für psychische Gesundheitsdienste an Schulen eintritt: Ein praktischer Leitfaden
Welche Bedeutung haben zweidimensionale Halbleitermaterialien für elektronische, photonische und optoelektronische Geräte?
Wie Suchtkrankenverhalten mit den Risiken von Drogenkonsum und -missbrauch in Zusammenhang steht
Ewgenij Kulkin: Schriftsteller, Dichter und Hüter der russischen Kulturgeschichte
Chemisches Gleichgewicht: Grundlagen und Einflussfaktoren
Vorhersage der geometrischen Form von Molekülen
Kaufvertrag über eine Exkursion Moskau, den 08. August 2025

Deutsch
Francais
Nederlands
Svenska
Norsk
Dansk
Suomi
Espanol
Italiano
Portugues
Magyar
Polski
Cestina
Русский