Plan zur Durchführung organisatorischer Maßnahmen zur Sicherstellung der freien Wahl eines der Module des ORKSE-Kurses und zur Untersuchung der Unterrichtsqualität des ORKSE-Kurses an der allgemeinbildenden Schule des Dorfes Starokaipanowo im Schuljahr 2016–2017

Nr.BezeichnungTerminVerantwortlich
1.Besprechung der normativen Dokumente zu ORKSE mit Lehrkräften der 3. Klassen im Schuljahr 2016/1714. November 2016Stellv. Schulleiter für Unterricht
2.Studium der ORKSE-Lehrbücher11. Dezember 2016Lehrkräfte der 3. Klasse
3.Registrierung auf der Website http://www.orkce.org und Teilnahme an der „ORKSE-Testkontrolle“6. Dezember 2016Leiter/in der Fachgruppe Grundschule
4.Veröffentlichung des Elternabends-Termins auf der Schulwebsite23. November 2016Stellv. Schulleiter für Unterricht
5.Einladung der Eltern zum ORKSE-UnterrichtNach Plan der LehrerORKSE-Lehrkraft
6.Durchführung der Elternversammlungen laut ZeitplanLaut ZeitplanStellv. Schulleiter für Unterricht

http://www.orkce.org

Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen!

Der integrierte Unterrichtskurs „Grundlagen religiöser Kulturen und säkularer Ethik“ (im Folgenden – ORKSE) wird in den 4. Klassen allgemeinbildender Schulen in allen Subjekten der Russischen Föderation gemäß den Verordnungen des Vorsitzenden der Regierung der Russischen Föderation vom 11. August 2009 (VP-P44-4632) und der Regierung der Russischen Föderation vom 28. Januar 2012 Nr. 84-r eingeführt.

Im Rahmen dieses Kurses werden nach Wahl der Schüler oder ihrer Eltern (gesetzlichen Vertreter) folgende Module studiert: Grundlagen der orthodoxen Kultur, Grundlagen der islamischen Kultur, Grundlagen der