Vor den Ferien möchten wir Sie an die Gefahren erinnern, die auf der Straße lauern können. Die häufigste Ursache für Verletzungen ist der Zusammenstoß mit einem Fußgänger. Ein solcher Unfall tritt auf, wenn der Fahrer aufgrund verschiedener Faktoren den Fußgänger zu spät bemerkt. Die Hauptursache ist die schlechte Sichtbarkeit des Objekts. Fast 90% der Unfälle mit Fußgängern passieren in der Dunkelheit oder bei schlechten Sichtverhältnissen, wenn der Fahrer den Fußgänger im letzten Moment sieht und keine Zeit hat, rechtzeitig zu reagieren, um den Zusammenstoß zu verhindern. Schnee, Nebel, Regen und Schatten von Bäumen und Sträuchern machen den Fußgänger selbst auf beleuchteten Straßen schwer erkennbar. Lernen Sie, die Straße und den Verkehr zu beobachten, mögliche Gefahren zu analysieren. Überlegen Sie, warum Sie die Straße genau hier überqueren müssen und wie Sie dies sicherer tun können. Und brechen Sie niemals die Verkehrsregeln. Denken Sie daran, dass es im Interesse des Fußgängers liegt, sich bei der Überquerung der Straße, selbst bei einem Fußgängerüberweg, bemerkbar zu machen, damit der Fahrer rechtzeitig bremsen kann. Die besten Helfer dabei sind reflektierende Elemente, die entweder als eigenständige Produkte wie Armbänder, Anhänger oder Aufkleber, die an der Kleidung befestigt werden, oder als Teil spezieller Westen mit reflektierenden Streifen erhältlich sind.

Die zweite Ursache ist die Missachtung der Verkehrsregeln, auch durch Radfahrer und Fahrer von Motorrädern. Erinnert euch vor den Ferien bitte an die Verkehrsregeln. Eine Geldstrafe für das Fahren eines Rollers oder Mofas ohne Führerschein beträgt seit dem 15. November 2014 zwischen 5000 und 15000 Rubel. Der Führerschein wird nach Bestehen einer theoretischen Prüfung bei der Verkehrspolizei (GIBDD) nur ab 16 Jahren ausgestellt. Das Fahrzeug des Übeltäters wird auf den Parkplatz der Verkehrspolizei abgeschleppt. Das Fahren eines Fahrrads auf öffentlichen Straßen ist ab 14 Jahren erlaubt. Radfahrer im Alter von 7 bis 14 Jahren dürfen auf Gehwegen, Fußgänger-, Fahrrad- und Radfahrerwegen sowie in Fußgängerzonen fahren. Wenn es notwendig ist, die Straße zu überqueren, muss der Radfahrer vom Fahrrad absteigen und als Fußgänger weitergehen. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, werden Sie Ihr Leben und Ihre Gesundheit für viele Jahre bewahren.

Lehrer-Organisator für Zivilschutz Scharapow J.N.