Die GBUK „Agentur für soziokulturelle Technologien“ organisiert die Anmeldung für die Gruppe der Lernenden im Rahmen des zusätzlichen beruflichen Programms (Qualifikationssteigerungsprogramm) „Moderne Methoden der Arbeit mit einem Kinderchoreografischen Ensemble“.

Für wen?
Für Fachleute, Methodisten der Choreografie in Häusern (Zentren) des Volkskunst, Kulturinstitutionen, Leiter von Amateurchoreografischen Ensembles, Lehrer von Kunstschulen und Choreografischen Schulen, Dozenten an Bildungseinrichtungen für Kultur und Kunst, die Programme der Sekundar- und Zusatzbildung im Bereich der Choreografischen Kunst durchführen.

Stundenzahl:
36 akademische Stunden.

Form des Unterrichts:
Präsenzunterricht.

Programminhalte:

  1. „Methodik der Arbeit mit einem Kinderchoreografischen Ensemble“:

  • Persönlichkeits- und Handlungsorientierter Ansatz in der Arbeit mit einem Kinderchoreografischen Ensemble;

  • Merkmale der Repertoirebildung in einem Kinderchoreografischen Ensemble.

  1. „Genderansatz in der Arbeit mit einem Kinderchoreografischen Ensemble“:

  • Methodik des Unterrichtens von Drehbewegungen im Unterricht des Volkstanzes;

  • Methodik des Erlernens von Klatschen und Niederbeugen;

  • Vorbereitung auf das Erlernen von technisch schwierigen Elementen des Volkstanzes;

  • Nutzung von Alltags- und Gymnastikgeräten zur Entwicklung physischer Fähigkeiten von Kindern.

  1. „Der Unterrichtsprozess als Grundlage für die Repertoirebildung eines Kinderchoreografischen Ensembles“:

  • Liedmaterial als Grundlage für die Arbeit mit Kindern im Choreografischen Ensemble;

  • Spielerische Improvisation als Methode zur Aneignung von Lernmaterial;

  • Nutzung von Kompositionstechniken der modernen Choreografie bei der Tanzinszenierung.

Wer sind die Dozenten?

  • Anna Alexandrowna Kalygina, Leiterin der Abteilung für Choreografische Kunst des Staatlichen Russischen Hauses für Volkskunst namens V.D. Polenow, Doktorin der Pädagogischen Wissenschaften, Verdiente Kulturarbeiterin der Russischen Föderation (Moskau);

  • Daniil Wladislawowitsch Vereschagin, Choreograf der höchsten Qualifikationskategorie, Ballettmeister des Verdienten Volkskunstensembles „Raketa“ für modernen Tanz (Nischni Nowgorod);

  • Jewgeni Alexandrowitsch Kusnezow, Dozent der Abteilung für Volkstanz des Moskauer Staatlichen Kulturinstituts und der Abteilung für Choreografie des Instituts für Slawische Kultur der RSU A.N. Kosygin, Master in Choreografischer Ausbildung;

  • Andrei Iwanowitsch Kulmanow, Künstler des Krasnojarsker Staatlichen Akademischen Tanzensembles Sibiriens namens M.S. Godenko, Verdienter Kulturarbeiter des Krasnojarsker Gebiets;

  • Wera Jewgenjewna Schadrina, Dozentin der Abteilung für Choreografie am Samara Staatlichen Kulturinstitut.

Abschlussprüfung:
Gespräch.

Kosten des Unterrichts:
12.500 (Zwölftausendfünfhundert) Rubel pro Person.
Rabattierte Kosten für bestimmte Kategorien von Teilnehmern – 10.000 (Zehntausend) Rubel.

Unterrichtszeitraum:
Vom 20. September bis zum 24. September 2024.

Endgültiges Dokument:
Zertifikat über die Qualifikationssteigerung des staatlichen Musters.

Kontakte zur Anmeldung für den Kurs und für weitere Informationen:
Tel.: (846) 331-23-67